NEU NEU NEU Jetzt auch Beckenbodentherapie bei HejHej Physio - Termine bei Jessica Maurer buchbar NEU NEU NEU
physiotherapie für babys, Kinder& Mütter
Hej Hej Physio ist auf die Behandlung von Frühchen, Säuglingen, Kindern und deren Mütter spezialisiert. In unseren Behandlungen legen wir Wert auf den passenden Ansatz für Dich und Dein Kind.
KG- ZNS KINDER
Dieses Heilmittel wird vordergründig zur Behandlung von Entwicklungsverzögerungen unklarer Genese, sensomotorischen Störungen, Schädigungen des zentralen Nervensystems oder neuromuskulären Erkrankungen verordnet. Hierbei können elementare Bewegungsmuster wieder erlernt werden. Das Vojta Prinzip arbeitet beispielsweise nach dem Mechanismus der Reflexlokomotion. Über bestimmte Auslösezonen, die die Therapeutin am Körper des Kindes aktiviert, werden physiologische Bewegungsmuster hervorgerufen. Das Kind wird dadurch in einer gesunden Bewegungsentwicklung unterstützt.
Das Bobath Konzept bedient sich der ganzheitlichen Entwicklung und möchte das Kind über Interaktion mit der Umwelt zur Eigenaktivität bewegen.
KLASSISCHE KG für Kinder
Die klassische physiotherapeutische Behandlung bei Kindern kommt vordergründig bei folgenden Problematiken zum Einsatz: Haltungsasymmetrien, Gelenkdysfunktionen, Fußdeformitäten und viele weitere Einschränkungen des knöchernen und muskulären Systems. Das Kind wird dabei auf spielerische, kreative Art und Weise an die Behandlung herangeführt. Maßnahmen sind gängige muskuläre Techniken, mobilisierende Techniken am Gelenk und Haltungs- und Bewegungsschule im Allgemeinen.
Mögliche Behandlungskonzepte können dabei sein:
-
dreidimensionale manuelle Fußtherapie nach Zukunft- Huber
-
Skoliosetherapie nach Schroth
-
Atemtherapie für Kinder
Beckenbodentherapie
Beckenbodentherapie vor und nach der Geburt:
Funktionelle Veränderungen, die sich aus Schwangerschaft und Geburt ergeben, können die Regeneration nach der Geburt erschweren.
Auch der neue Alltag mit Baby kann eine Herausforderung für Bauch, Rücken und Beckenboden sein und diese Muskelgruppen schwächen.
Individuell angewendete Physiotherapie kann das Gewebe in seiner Funktionsfähigkeit verbessern und langfristige Störungen reduzieren. Daher ist Physiotherapie schon sofort nach der Geburt funktionell sehr wertvoll.
Funktionsstörungen wie eine Belastungs- und/oder Dranginkontinenz, Senkungsbeschwerden, schmerzende Narben nach Dammschnitt/ Kaiserschnitt oder Operationen, eine überbreite Rektusdiastase, können durch Gewebstechniken, eine angepasste Aktivierung der Muskelgruppen und ein dosiertes, beckenbodenschonendes Training vermindert werden.
Dabei ist es egal ob und wann eine Geburt stattgefunden hat, es ist nie zu spät sich einer Problematik anzunehmen.